Kommentar
Das neue BAK-Präsidium: Verantwortung für die Gesellschaft
Die Verteidigung der losweisen Vergabe, intransparente KI und ausufernde Normung. Das neue BAK-Präsidium hat sich viele Themen vorgenommen.
Kommentar
Die Verteidigung der losweisen Vergabe, intransparente KI und ausufernde Normung. Das neue BAK-Präsidium hat sich viele Themen vorgenommen.
Ratgeber
Wer zahlt bei einer Insolvenz das Gehalt und die Beiträge an das Versorgungswerk. Und wie meldet man Ansprüche an?
Mitgliederbefragungen
Wie viel Prozent arbeiten mit BIM, Rendering-Prgrammen oder 3D-Druck? Sind es eher Selbstständige oder Angestellte, eher kleine oder große Büros?
Interview
Arzt Klaus Reinhardt und Stadtplanerin Andrea Gebhard über menschenfreundliche Städte, einsame Alte und Kinder mit Bewegungsmangel.
Kommentar
Einfacher und günstiger Bauen, aber nicht schlechter: Der Hamburg-Standard soll das trotz widersprüchlicher Anforderungen möglich machen.
Normen zum Sparpreis
Seit 15 Jahren bietet die Plattform die 500 wichtigsten Normen stark vergünstigt an. Auch eine Mitwirkung bei der Auswahl ist möglich.
Kommentar
Der Bau-Turbo könnte zum Totalschaden werden. Stattdessen sollte der Bund selbst zum Bauherr werden und nachhaltige und einfache Bauweisen fördern.
Veranstaltungsbericht
Fokus auf die eigenen Ziele und konkrete Projekte statt Kampf gegen Windmühlen. Auf dem WIA Summit herrschte Aufbruchstimmung.
Fotostrecke
Bundesweit öffneten Großbaustellen für neue Quartiere und Brücken, spektakuläre Neubauten und alter Bestand, in dem man die Schuhe ausziehen musste.
Roadshow am 1.9.
Die Website Arch-E will Wettbewerbe im Ausland zugänglich machen: mit einem Analyse-Tool für Verfahren, einer Partner-Datenbank und Länder-Glossaren.