Leistungsphasen: Honorar und Haftung bei Teilbeauftragung
Werden einzelne Leistungsphasen oder Teilleistungen von unterschiedlichen Planern übernommen, sorgt eine klare Abgrenzung für Klarheit bei Honorar und Haftung.
Mit dem DAB rechtssicher planen und bauen
DAB mit Adobe Firefly
Redaktionsgruppe Recht: Die Veröffentlichungen im Rechtsteil des DAB und von DABonline werden von einer juristisch versierten Redaktionsgruppe fachlich begleitet. Sie besteht aus Sinah Marx (Leiterin; Hamburgische AK), Fabian Blomeyer (Bayerische AK), Dr. Sven Kerkhoff (AK NRW) und Markus Prause (AK Niedersachsen).
Als Mitglieder des Rechtsausschusses der Bundesarchitektenkammer sind sie nah dran an aktuellen rechtlichen Themen. Und aus der Beratungspraxis in ihrer jeweiligen Kammer erfahren sie direkt von den Mitgliedern, welche Rechtsfragen Architekturbüros ganz akut oder als Dauerbrenner umtreiben.
Werden einzelne Leistungsphasen oder Teilleistungen von unterschiedlichen Planern übernommen, sorgt eine klare Abgrenzung für Klarheit bei Honorar und Haftung.
Ein freier Mitarbeiter war eng in das Büro eingebunden. Ein Gericht musste nun klären, ob er wirklich unabhängig oder sozialversicherungspflichtig war.
Warum erhöht sich die gesetzliche Rente scheinbar mehr als die des Versorgungswerks? Und wie sicher ist die berufsständische Rente?
KI trainiert auch mit Texten, Fotos und Plänen von Architekturbüros. Wie Sie das einschränken und wie die Rechtslage ist.
Wenn von den a.a.R.d.T. abgewichen werden soll, müssen Planer vorsorgen. Nicht immer entscheidet ein Gericht pro Architekt, wie im konkreten Fall.
Vorsicht, wenn Auftraggeber von Architekten verlangen, dass diese ihre Absicherungsansprüche gegen die Berufshaftpflichtversicherung abtreten.
Elektronische Dienstleistungen müssen barrierefrei sein. Aber das betrifft längst nicht jede Website und nicht jedes Unternehmen.
Ein Architekt hatte eine andere Planung umgesetzt als beantragt und falsche Angaben gemacht. Ein anderer hatte sich zu Unrecht als Bauleiter ausgegeben.
Was gehört zu einer Fördermittelberatung, auf welcher Vertragsbasis geschieht sie, wie wird sie abgerechnet und welche Haftungsrisiken gibt es?
Gesetzlich krankenversicherten Mitgliedern des Versorgungswerks drohen hohe Beiträge ab Rentenbeginn. Warum das so ist und wie man das rechtzeitig verhindern kann.