Umfrage
Was finden Sie modern?
War die klassische Moderne ein Irrweg? Was ist Ihre moderne Ikone? Und was heißt heute „modern“ zu bauen? Schreiben Sie uns!
Umfrage
War die klassische Moderne ein Irrweg? Was ist Ihre moderne Ikone? Und was heißt heute „modern“ zu bauen? Schreiben Sie uns!
Fotostrecke
Zwei Ausstellungen erinnern an die die Errungenschaften des „Neuen Frankfurt“ für Architektur, Wohnungsbau und Gemeinwesen.
Ratgeber
KI trainiert auch mit Texten, Fotos und Plänen von Architekturbüros. Wie Sie das einschränken und wie die Rechtslage ist.
Nachwuchs-Kolumne #257
Stadt nachverdichten und bezahlbaren Wohnraum schaffen lautet die Aufgabe beim Joanes-Preis für Studierende. Eine Arbeit wird bestenfalls realisiert.
Nachwuchs-Kolumne #256
Eine Ausstellung untersucht eine saarländische Alltags-Tradition: das Knaupen. Wie zukunftsweisend ist diese unkonventionelle Baupraxis?
28. und 29. Juni
Am 28. und 29. Juni zeigen Architekturbüros wieder ihre Kreativität. Sie öffnen die Türen zu über 1.000 Projekten oder zu ihren Büros.
Interview
Warum der Juniorausschuss wichtig für die Jungen wie für die Etablierten ist und was die wichtigsten Anliegen des Architektur-Nachwuchses sind.
19. bis 29. Juni
Auf dem WIA Festival geht es bundesweit um Frauen in der Baukultur, ums Netzwerken und um mehr Sichtbarkeit in Planungsberufen.
Nachwuchs-Kolumne #254
Architektur, Gartenbau, Gastronomie, Kunst, Kultur und Netzwerken: Die erste Urban Utopia Conference zeigt, was mit Pflanzen möglich ist.
Neue Plattform
Das EU-Projekt ARCH-E erklärt, wie Planungswettbewerbe im Ausland funktionieren und wie man als kleines oder junges Büro daran teilnimmt.
Fotostrecke
Beton ist wegen seiner Formbarkeit und zugleich Festigkeit sowohl für das Bauen als auch für die Kunst interessant. Und er weckt vielfältige Assoziationen.