DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Mitgliederbefragung

Die große Architektenstatistik

Wie viel verdienen angestellte Architekten und wie lange arbeiten sie? Was erzielen Büroinhaber als Überschuss und wie hoch sind die Personalkosten?

17 Min.

Aktuelles

Neuigkeiten aus Architektur, Berufspolitik und Baurecht

DABspezial

Serielles Bauen und Modulbau

Projektbeispiele von Systemanbietern sowie Erfahrungen und Empfehlungen von Praktikern und Architektenkammern.

Ab 2025

E-Rechnung: Tipps und Tools

Wie kann man E-Rechnungen erstellen, wofür reichen einfache Web-Tools und welche bauspezifischen ...

13 Min.

Jede Woche neu

Nachwuchs-Kolumne

Rund um Studium und Berufsstart: Gehalt, Wettbewerbe und Karrierechancen. Projekte und Debatten a...

Juristische Einschätzung

Zu viel Sicherheit für Bauherren?

Eine Sicherheitsleistung ist üblich. Aber ist sie nötig und zulässig? Schließlich haben Planer ei...

4 Min.
Altes Kastenfenster aus Holz

Ratgeber

Was bringt ein Fenstertausch?

Was sollten neue Fenster leisten, wie funktioniert der Austausch, welche Förderungen gibt es und ...

11 Min.

Serie

Baurecht falsch verstanden

Unser Autor war über viele Jahre Richter am Verwaltungsgericht und räumt nun mit den fünf größten Irrtümern auf.

DABnewsletter

Das Wichtigste aus Architektur, Berufspolitik und Baurecht
Newsletter

Der Podcast der BAK

Alle 6 Staffeln hier online
Podcast

Neu im Januar

Gerüstartiger Holzbau mit geschwungener Erlebnisrutsche

Drei Beispiele

Erlebnishäuser für die ganze Familie

Unkommerzielle soziale Räume für Kinder, Jugendliche oder Familien sind selten. Und sie sind eine reizvolle Architekturaufgabe.

Von: Eva Kafke
Eva Kafke schreibt vor allem über Wohnungbau, Sanierungen und Umbauten...

8 Min.
Claudia Siegele vor dem Lgo der Messe BAU

Messe-Überblick

Ihr BAU-Wegweiser

Claudia Siegele verrät, in welcher Halle Sie welche Produkte finden, welche wichtigen Hersteller nicht dabei sind und was das Rahmenprogramm bietet.

4 Min.

Von: Claudia Siegele
Claudia Siegele ist Architektin und freie Redakteurin für den Bereich...

Gruppenfoto mit dem Team von Roofit.Solar

Produktideen

Start-ups auf der BAU

6 Min.

Peter Haimerls München-Tipps

Keine Innovation? „Dann baue ich nicht!“

4 Min.

Das Deutsche Architektenblatt

Das DAB ist die Zeitschrift für die circa 140.000 Mitglieder der 16 deutschen Architektenkammern. Aber auch wenn Sie kein Mitglied sind oder noch studieren, können Sie das DAB bestellen.

Dr. Brigitte Schultz

ist die Chefredakteurin und betreut die monatlichen Themenschwerpunkte.

Heiko Haberle

ist Redakteur von der Kurzmeldung bis zum großen Ratgeber und macht SEO.

Claudia Siegele

verantwortet als freie Redakteurin die Fachbeiträge im Bereich Bautechnik.

Lars Klaaßen

betreut als freier Redakteur vor allem Interviews und Nachwuchs-Kolumnen.

Marion Goldmann

schreibt als freie Redakteurin über die wichtigsten Produktneuheiten.

Almut Steinecke

schreibt und optimiert als Redakteurin Online-Texte und macht SEO.


Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.