Zwei Ausstellungen
Stadtplanung von oben und von unten
Das DAM widmet sich in zwei sehr unterschiedlichen Ausstellungen dem Thema Stadt: einmal urban-ungeordnet und einmal streng sortiert.
Zwei Ausstellungen
Das DAM widmet sich in zwei sehr unterschiedlichen Ausstellungen dem Thema Stadt: einmal urban-ungeordnet und einmal streng sortiert.
Zwei Beispiele
Mietwohnungen können individuell und menschenfreundlich sein. Zwei Projekte schaffen mit Typus und Variation lebendige Quartiere.
Ratgeber
Begrünungen senken Temperaturen und verbessern das Stadtklima. Am besten mit Bewässerung und Retention von Regenwasser.
Nachwuchs-Kolumne #250
Im Vorfeld des WIA Festivals zeigte eine Veranstaltung das Potenzial von Gendergerechtigkeit, Diversität und Inklusion für den Büro- und Planungsalltag.
Nachwuchs-Kolumne #249
Der Nachwuchs hat überzeugende Ideen für eine nachhaltige und lebendige Stadt, für zeitgemäße Mobilität und grüne Freiräume.
Interview
Farbexpertin Nathalie Pagels verrät, wie Farben wirken, welche Fehler man bei der Farbauswahl vermeiden sollte und welche Stadt sie wegen ihrer Farben bewundert
Bewerbung bis 31. Mai
Ein Jahr kostenfrei in Köln wohnen, monatlich 2.500 Euro erhalten und kreative Ideen für Köln und sein Umland entwickeln.
Nachwuchs-Kolumne #244
In der „Urbanen Liga“ tauschen sich junge Stadtmacher:innen über ihre Wünsche, Ideen und Projekte aus. Und die Politik möchte von ihnen lernen.
Nachwuchs-Kolumne #242
Ein Forschungsteam hat Stadtbäume untersucht: Wie gut sie Stadtklima und Menschen tun und ob sie an den richtigen Stellen stehen.
Übersicht
Was die Parteiprogramme zur Bundestagswahl sagen: zu bezahlbarem Wohnraum, Bauwende, Bürokratieabbau und Vergaberecht.