Aktuelles Urteil
Vergabeverfahren: Zuschlagskriterium Präsentation
Darf die Präsentation eines Konzeptes ein Zuschlagskriterium sein? Nur unter engen Voraussetzungen, entschied eine Vergabekammer.
Aktuelles Urteil
Darf die Präsentation eines Konzeptes ein Zuschlagskriterium sein? Nur unter engen Voraussetzungen, entschied eine Vergabekammer.
Übersicht
Was die Parteiprogramme zur Bundestagswahl sagen: zu bezahlbarem Wohnraum, Bauwende, Bürokratieabbau und Vergaberecht.
Berufspolitik
Vorschläge der BAK, damit die architektonische Qualität und die mittelstandsfreundliche Vergabe nach Gewerken erhalten bleibt.
Aktuelles Urteil
Eine aktuelle Entscheidung zeigt, dass die Regelungen der VgV einen wirksamen Rechtsschutz gegen Willkür und Ungleichbehandlung bieten.
Aktuelles Urteil
Was müssen Vergabestellen beachten, wenn etwa ein Planungsbüros bei einer Ausschreibung beraten hat und dann selbst teilnehmen möchte?
Aktuelles Urteil
Entscheiden sich Auslober für eine Vergabe nach den RPW, sind diese bindend – inklusive einer Beteiligung der Architektenkammern.
Ratgeber
Was ist bei Mindestumsatz, Versicherung und Referenzen zulässig? Und wie kommen junge Büros zum Zug?
Rechtsgutachten
Für die Ermittlung der Auftragswerte bei öffentlichen Vergaben schlägt Martin Burgi in einem Gutachten eine Teilung in Fachlose vor.
Ratgeber
Müssen öffentliche Auftraggeber auch ihre Entscheidungsgründe und die Angebote der Konkurrenz offenlegen?
Kommentar
Auch wenn es sich um viele kleine Aufträge handelt, muss nun häufiger EU-weit ausgeschrieben werden.