Massivholzbau
Ganz aus Holz
Der Massivholzbau – einst traditionelles Handwerk, später experimentelle Spielwiese – umfasst heute eine Reihe technologisch ausgereifter Systeme.
Massivholzbau
Der Massivholzbau – einst traditionelles Handwerk, später experimentelle Spielwiese – umfasst heute eine Reihe technologisch ausgereifter Systeme.
Dachbegrünung
Für Architekten ist die Begrünung von Dächern ein attraktives Wirkungsfeld.
Hilfe zur Selbsthilfe
EcoAndina unterstützt argentinische Andenbewohner, sich nachhaltig mit Energie zu versorgen. Jetzt baut die Stiftung mit Hilfe deutscher Architekten ein solares Schulungszentrum.
Gebäudeintegrierte Photovoltaik
Bald selbstverständlich? Gebäudeintegrierte Solartechnik ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende.
Solarpotenzialkataster
Flächendeckend: Auf welchem Gebäude eine Solaranlage Sinn macht, zeigen Laseraufnahmen aus der Luft.
Außenbeleuchtung
LED-Außenbeleuchtung erobert den Markt und eröffnet neue Gestaltungsmöglichkeiten.
Grauwasserrecycling
Fakten und Beispiele zu Auswahl und Betrieb der Anlagen.
Außenanlagen: Regenwasser
Die dezentrale Entsorgung von Regenwasser hat etliche Vorteile.
Bauen mit Metall
Es gibt viele verschiedene Edelstähle mit unterschiedlichen Legierungen. Die Stahlsorte entscheidet über die Lebensdauer.
Bauen mit Metall
Catherine Houska vom Nickel-Institut in Brüssel über Trends, Innovationen und Baufehler bei Edelstahl