DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

kleines Haus mit Gehörschutz
Planungshilfe

Schalldämmung an der Fassade

Ein Bauteilkatalog soll bei der Ermittlung der Luftschalldämmung verschiedener Materialien und Verbundstoffe helfen.

Architekturpreis

Meisterwerke aus Naturstein

Wer bei einem Neubau, einer Sanierung oder einer Platzgestaltung Naturstein eingesetzt hat, kann sich für den Deutschen Naturstein-Preis 2020 bewerben

Holzbau

Konventionell kontra Vorfertigung

Vorgefertigtes Bauen fordert ein hohes Maß an Planungstiefe. Welche Erleichterung bringt dagegen die konventionelle baubegleitende Planung?

Fassaden

Fassadenforschung

Thermische Solarkollektoren sollen übliche Fassadenkonstruktionen ergänzen. Ein Fraunhofer-Institut entwickelt dafür moderne Fertigteile.

Plagiat oder nicht?

Das Fehlen der Kopisten

Wird in der Architektur zu viel oder zu wenig gestohlen? Wolfgang Bachmann geht auf Spurensuche

Bautrends

Modische dritte Haut

Was vorgestern angesagt war, steht leider immer noch rum: eine kleine Kulturgeschichte der betonierten Strohfeuer.

Technik: Wärmedämmung

Dämmen mit viel Luft

Ein Plattenbau bei Berlin wurde als erstes Großprojekt mit einem Aerogel-Wärmedämmputz fertiggestellt – mit erstaunlichen Resultaten.

Saubere Wahl

Algen und Schimmel an Fassaden lassen sich mit dem richtigen Putzsystem verhindern. Welche das sind, lesen Sie hier.

Bionik

Blüten und Blätter

Bionisch inspirierte Mechanismen sollen fassadenintegrierte Lösungen ermöglichen. Welche das genau sind, lesen Sie im Artikel.

DAB-Umfrage

Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um uns bei der Entwicklung von DABonline zu unterstützen.

 

Ihre Antworten werden anonym gespeichert und sind nicht rückverfolgbar. Es werden keine soziodemographischen Daten erhoben.

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige