Produktideen
Solardach und Holzverbindungen: Start-ups auf der Messe BAU
Neben etablierten Herstellern sind auch Start-ups auf der BAU dabei. Wir stellen drei Firmen, ihre Produktideen und die Köpfe dahinter vor.
Produktideen
Neben etablierten Herstellern sind auch Start-ups auf der BAU dabei. Wir stellen drei Firmen, ihre Produktideen und die Köpfe dahinter vor.
Ratgeber
Für stilgerechte und schadenfreie Oberflächen, braucht es viel Wissen über Materialeigenschaften und Feuchteregulierung.
Erfahrungsbericht
Der Architekt Stefan Forster sieht Vorteile in der Vorfertigung. Aber gute Gestaltung braucht genug Budget und Architekten sollten sich fokussieren.
Planungshilfe
Der Ratgeber informiert über Konstruktion, Statik, Brandverhalten, Montage sowie Einbindung der BIPV-Anlage in das Energiekonzept.
Software
Die Software ermöglicht Nachweise nach GEG, für die Energieberatung, für Förderprogramme, Lüftungskonzepte und den sommerlichen Wärmeschutz.
Interview
Für die Architektenkammern dürfen beim seriellen Bauen Baukultur, soziale und städtebauliche Verträglichkeit nicht zu kurz kommen.
Interview
Wo Architekten gebraucht werden, welche Aufgaben gelöst werden müssen und welchen Marktanteil das serielle Bauen erreichen kann.
Fachbeitrag
Sind moderne Energiekonzepte immer zielführend und setzen die Berechnungsregeln die richtigen Anreize? Besonders bei den Fenstern hakt es.
Hinweise vom Hersteller
Auf 57 Seiten sind Detaillösungen für hinterlüftete Fassadensysteme und direktbeplankte Holztafelbauwände zusammengestellt.
Meinungsbeitrag
Einige von den Behörden gestellte Anforderungen an den Brandschutz entbehren rechtlicher Grundlagen. Zum Nachteil der Planer.