DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Produkt-Meldung

Wärmepumpe mit 100 bis 2.000 kW

Von: Marion Goldmann
Marion Goldmann wählt für das DAB die wichtigsten Produktneuheiten aus....

07.05.20251 Min. Kommentar schreiben


Daikin hat den Prototyp der Luft-Wasser-Wärmepumpe „EWYK-QZ“ vorgestellt, deren Markteinführung für Ende dieses Jahres geplant ist. Das neue System wurde entwickelt, um ein breites Spektrum an Heiz-, Kühl- und Warmwasseranforderungen zu erfüllen. Aufgrund der modularen Bauweise können Kühl- und Heizleistungen von 100 (Einzelmodul) bis 2.000 Kilowatt (Gruppenkonfiguration) abgedeckt werden.

Die Wärmepumpe liefert Heißwasser bis zu 75 Grad Celsius und kann daher auch bestehende Heizkessel ersetzen. Das System ist für Umgebungstemperaturen zwischen -20 und +46 Grad Celsius ausgelegt, es arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan) und ist vollständig invertergeregelt. In Summe ermöglichen diese Parameter den Einsatz der EWYK-QZ in Mehrfamilienhäusern sowie kleineren bis großen gewerblichen Gebäuden, dabei sowohl in Neubauten als auch – dank der hohen Vorlauftemperatur – in Altbauten.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar