Toiletten-Diskriminierung: weniger Damentoiletten als Herrentoiletten
Warum gibt es vor Damentoiletten Warteschlangen? Ursachenforschung und ein Lösungsvorschlag.
Warum gibt es vor Damentoiletten Warteschlangen? Ursachenforschung und ein Lösungsvorschlag.
Mit guter Planung entstehen auf kleinstem Raum oder an schwierigen Stellen Familienbäder oder Wellness-Oasen.
Nasser Trockenbau: Wie ein handwerklicher Fehler im Detail zeitverzögert einen Totalschaden für das Bad und feuchte Wände verursacht
Die Ansprüche an die Badarchitektur sind deutlich gestiegen – nicht nur aufgrund des demografischen Wandels. Eine DABdiskussion
Hoteliers, die sich von ihren Mitbewerbern abheben wollen, sollten entsprechende Badkonzepte anstreben. Dafür sind schon in der frühen Planungsphase die Voraussetzungen zu schaffen. Es ist Sache des Architekten, den Bauherrn zu sensibilisieren.
Lieblose Nasszellen sind von gestern. Heute steht der Waschtisch in der Mitte, man treibt Senioren-Fitness und integriert Schlaf- und Sanitärraum
Bundesweit unterstützt die Kreditanstalt für Wiederaufbau die Investition ins altersgerecht sanierte Bad. Doch auch ein Blick auf die Förderprogramme von Bundesländern und Gemeinden kann sich lohnen.
Was passieren kann, wenn beim Einbau einer bodengleichen Dusche das Zusammenspiel von Abdichtungssystem und Einlaufsystem nicht fachgerecht geprüft wird.