Wohnungsbau
Mehr Wohnungsbau: Baulandmobilisierungsgesetz in Kraft
Das Gesetz soll Bauland für bezahlbaren Wohnungsbau aktivieren. Doch einige Inhalte sind fragwürdig.
Wohnungsbau
Das Gesetz soll Bauland für bezahlbaren Wohnungsbau aktivieren. Doch einige Inhalte sind fragwürdig.
Experimentalbauten
Zwei experimentelle Bauten zeigen unterschiedliche Wege zum kostengünstigen Bauen und Wohnen.
Buchtipp
Klaus Wehrle und seine Kinder zeigen mit Projekten, Kostentabellen und Interviews, wie Wohnungsbau geht.
Editorial
Die Corona-Krise wird die ökonomische Spaltung der Gesellschaft vertiefen. Bezahlbarer Wohnungsbau mit günstigen Mieten wird wichtiger denn je.
Beispiele
Sozialer Wohnungsbau als rationeller Typenentwurf, als Nachverdichtung oder als quersubventionierte Mischung in Top-Lage.
Interview
Heike und Detlef Sommer sind als Architekten auch Gebäudemanager und Bauherren. Ein Gespräch über Kapital, bezahlbare Mieten und das Selbermachen.
Reduktion
Das Minimalhaus zeigt, dass es preiswerte und individuelle Alternativen zum Standard-Einfamilienhaus gibt.
Fotostrecke
Seniorenwohnhaus mit Gemeindesaal, Reihenhäuser auf altem Parkdeck und umgenutztes Kloster. Bauherrenpreis 2020 hat elf Gewinner.
Buchtipp
Gemeinschaftlich zu wohnen ist ein menschliches Leitmotiv. Die Architektur muss aber Angebote schaffen. Ein neues Buch zeigt, wie es geht.
Nutzungsmix
In einem Münchener Hinterhof zeigen Meili Peter Architekten, wie das Vernetzen unterschiedlicher Nutzungen und Nachbarn funktionieren kann.