Zwei Beispiele
Günstiger Mietwohnungsbau: lebendige urbane Dörfer
Mietwohnungen können individuell und menschenfreundlich sein. Zwei Projekte schaffen mit Typus und Variation lebendige Quartiere.
Zwei Beispiele
Mietwohnungen können individuell und menschenfreundlich sein. Zwei Projekte schaffen mit Typus und Variation lebendige Quartiere.
Drei Beispiele
Wenn die zukünftigen Bewohner die Rolle der Bauherren übernehmen, kommen oft die fortschrittlichsten Konzepte heraus.
Pilotprojekt
Dank kreativer Einsparungen bei Konstruktion und Haustechnik konnte eine Hamburger Genossenschaft bezahlbar neu bauen.
Nachwuchs-Kolumne #257
Stadt nachverdichten und bezahlbaren Wohnraum schaffen lautet die Aufgabe beim Joanes-Preis für Studierende. Eine Arbeit wird bestenfalls realisiert.
Drei Beispiele
Wie durch Umbauten Wohnkomfort erhöht und Betriebskosten reduziert wurden. Und sich zugleich die Beeinträchtigungen und die Mieten in Grenzen hielten.
Erfolgsgeschichte
Nach Jahrzehnten von Sanierung, Neubau und Aufwertung sind Ergebnsisse zu sehen: mehr Nutzungsmischung und mehr Leben.
Erfahrungsbericht
Der Architekt Stefan Forster sieht Vorteile in der Vorfertigung. Aber gute Gestaltung braucht genug Budget und Architekten sollten sich fokussieren.
Acht Strategien
Planungshinweise für eine Konzentration auf das Wesentliche, unkonventionelle oder aus der Mode gekommene Lösungen.
Drei Beispiele
Zentral und kompakt, oder aufgelockert am Ortsrand. Mit Fassaden aus Fliesen oder Holz. Oder gleich huckepack auf Altbestand.
Drei Beispiele
Drei Projekte zeigen, wie attraktiver Wohnraum für Studierende entstehen kann. Mit unterschiedlichen Graden von Gemeinschaft.