
Moso
Der auf Bambusprodukte spezialisierte Hersteller Moso hat für seine Terrassendielen vom Deutschen Institut für Bautechnik die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) erhalten. Damit können die „Bamboo X-treme“-Outdoor-Dielen unter anderem für Balkone, Dachterrassen, Verlegungen über Gartenteiche oder aufgestützte Terrassen eingesetzt werden. Für die Langlebigkeit des Materials sprechen dessen Dauerhaftigkeitsklasse 1 sowie die Gebrauchsklasse 4 (EN 335), die Brandschutzzertifizierung entspricht der Klasse Bfl-s1 (EN 13501-1).
Durch Bombierung verschmutzen Dielen weniger
Moso hat im letzten Jahr zudem sein Outdoor-Sortiment um zwei neue Dielen in den Breiten 155 und 178 Millimeter erweitert, die speziell für stark frequentierte Außenbereiche entwickelt wurden. Die Oberfläche der Dielen ist leicht konvex geformt (bombiert). Das sorgt für einen guten Wasserablauf und eine hohe Rutschsicherheit der Rutschhemmungsklasse R11. Durch die Bombierung verschmutzen die Dielen auch weniger, trocknen schneller und lassen sich ohne Gefälle verlegen.
War dieser Artikel hilfreich?
Weitere Artikel zu: