
Mitsubishi Electric
Zu den neuen Entwicklungen mit Fokus auf umweltschonende Lösungen gehört bei Mitsubishi Electric auch die Verwendung natürlicher Kältemittel wie R290 (Propan) und R744 (CO2). Durch das niedrige GWP (Global Warming Potential) von 0,02 (IPCC6) für Propan beziehungsweise 1 für CO2 besitzen sie einen geringen Treibhauseffekt. Das Kältemittel R290 wird zum Beispiel für die kompakte Luft-Wasser-Wärmepumpenserie „MEHP-iB“ als Arbeitsmedium genutzt.
Von zwölf bis 38 Kilowatt und in sieben Leistungsgrößen erhältlich, erreicht das System Wassertemperaturen von bis zu 75 Grad Celsius. Außerdem besitzt das Modell „MEHP-iB-G09“ dieser Serie ein integriertes Hydraulikmodul mit invertergeregelter Hydraulikpumpe, was es zur optimalen Plug-and-Play-Lösung bei geringer Aufstellfläche macht. Während die untere Einsatzgrenze im Winter bei einer Außentemperatur von -20 Grad Celsius liegt, kann die Wärmepumpe im Sommer bei bis zu 45 Grad Celsius zum Kühlen eingesetzt werden. Möglich wird dies durch ein eingebautes Umschaltventil, mit dem sich der Kältekreislauf umkehren lässt.
War dieser Artikel hilfreich?
Weitere Artikel zu: