DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Produkte

Farben mit ­hoher Selbstreinigung

Von: Marion Goldmann
Marion Goldmann wählt für das DAB die wichtigsten Produktneuheiten aus....

22.07.20251 Min. Kommentar schreiben
Farbeimer

Brillux hat den Klassiker seiner Silikon-Fassadenfarbe „918“ einem Relaunch unterzogen. Die 918 als Produktnummer blieb hierbei erhalten, neu ist der Name „Secolux 918“. Mit der Bezeichnung will der Hersteller auf zwei Technologien bei der Produktion der Farbe aufmerksam machen, die den Selbstreinigungseffekt der beschichteten Fläche deutlich erhöhen. Eingesetzt werden die auf dem Prinzip der Photokatalyse basierende Technologie „Solartec“ sowie ein hochwertiges und langlebiges Silikonharz-Bindemittel.

Bessere Lichtverteilung für satte Farbtöne

Während Solartec organische Substanzen wie Staub- und Rußpartikel beim Auftreffen von Sonnenstrahlen abbaut, sorgt die vom Hersteller benannte Siliziumverstärkung dafür, dass sich die Sonnenstrahlen auf der Oberfläche noch besser verteilen. Damit auch intensive Farbtöne mit einem Hellbezugswert unter 20 auf WDVS realisierbar sind, lässt sich Secolux 918 auch mit der Total-Solar-Reflect-(TSR-)Formel einstellen. Sie schützt dunkle Fassaden vor Überhitzung. Mit dem Relaunch wurden zudem die Farben „Secolan 913“ und „Secodur 920“ neu eingeführt.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar