DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Latentwärmespeicher

Wärme aus Wachs

Sie können Energie aufnehmen, speichern und später wieder abgeben. In Baustoffen eingesetzt, regulieren Latentwärmespeicher das Raumklima.

5 Min.

Lichtplanung

Helle Köpfe

Vielfalt, Farbe, Individualität: Wie Lichtplaner mit neuen Beleuchtungstrends umgehen. | Fred Wagner

7 Min.

EnEV und Wohnungsbau

Fundamentales Wissen

Die EnEV 2007 führte zu Veränderungen bei den öffentlich-rechtlichen Nachweisen.

9 Min.

Bauen mit Beton

Intelligent verankert

Leistungsfähige Betons ermöglichen filigrane Konstruktionen mit besonderen Ansprüchen an die Befestigungstechnik.

6 Min.

Konsequenzen der neuen Windlastnorm für WDVS

Blowin’ in the Wind

Die neue Windlastnorm erfordert auch neue Nachweise der Standsicherheit von ­Wärmedämmverbund-Systemen. Wichtig dafür ist die Befestigung.

5 Min.

Energetisch bauen

Aktiv fürs Passivhaus

Vier Architekten zeigen beispielhaft, wie sie mit Energieprojekten Erfolg haben.

8 Min.

Schallschutz im Treppenhaus

Leise treten

Menschen reagieren immer sensibler auf Lärm. Auch die Ansprüche an den Schallschutz im Treppenhaus wachsen.

8 Min.

Massive Außenwandkonstruktionen

Nachhaltige Wände

Eine Studie über Außenwände aus Mauerwerk bietet Entscheidungshilfen, welche Konstruktion die Kriterien Energieeffizienz und Nachhaltigkeit am besten erfüllt.

5 Min.

Bauschäden vermeiden

Aufs Trockendock

Ein Klassiker: das Versagen der ­Bauwerksabdichtung am Berührungspunkt von Kelleraußenwand und Fundament.

6 Min.

Holzbau

Über sieben Brücken

Eine Baugruppe aus Berlin hat mit ihrem Wunsch nach ökologischer Bauweise ein einzigartiges Projekt initiiert.

7 Min.