DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Gebäudetechnik

Klimaschutz beim Wasserschutz

Wenn Architekt Taco Holthuizen passende Anlagentechnik für seine Sanierungsprojekte fehlen, lässt er sie zur Not selbst entwickeln – so wie jetzt eine Wärmepumpe für einen 70er-Jahre-Bau.

3 Min.

Brandschutz: Flucht- und Rettungswege

Fluchtwege veredeln

Zur Bekleidung von Decken und Wänden in Flucht- und Rettungswegen gibt es neue nicht brennbare Werkstoffe.

3 Min.

Denkmale und Energiesparen

Alte Meister

Ungedämmte Baudenkmale müssen keine CO2-Schleudern sein, sondern können die Vorzüge anderer Techniken für Raumklima und Energiebilanz demonstrieren.

6 Min.

Wohnbausanierung

Kompensation

Dämmung, Luftdichtheit und Gebäudetechnik – werden sie gegeneinander abgewogen, können Wohnblocks Nullenergiestandard erreichen.

6 Min.

Infotainment

Kurzweil im Aufzug

Börse, Wetter, Weltgeschehen: Lift-Info-Systeme machen den Weg nach oben unterhaltsam.

6 Min.

Ziegel im Industrie- und Gewerbebau

Effiziente Bauweise

Monolithisches Ziegelmauerwerk für Industriehallen und Gewerbebauten.

4 Min.

Massivholzbau

Ganz aus Holz

Der Massivholzbau – einst traditionelles Handwerk, später experimentelle Spielwiese – umfasst heute eine Reihe technologisch ausgereifter Systeme.

5 Min.

Dachbegrünung

Grüne Gipfel

Für Architekten ist die Begrünung von Dächern ein attraktives Wirkungsfeld.

5 Min.

Hilfe zur Selbsthilfe

Musterhaus mit Sonnenhut

EcoAndina unterstützt argentinische Andenbewohner, sich nachhaltig mit Energie zu versorgen. Jetzt baut die Stiftung mit Hilfe deutscher Architekten ein solares Schulungszentrum.

5 Min.