DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Dämmstoffe

Besser binden

Neue Mineralwolldämmstoffe lassen sich besser verarbeiten und sollen zum Teil besser wirken

4 Min.

Dämmstoffe

Erstes WDVS mit Vakuumkern

Weber-maxit ist es jetzt gelungen, Vakuum-Isolationspaneele (VIP) baustellentauglich und nahezu wärmebrückenfrei in ein Wärmedämmverbund- System (WDVS) zu integrieren

1 Min.

Entwässerungskonzepte

Grundstücke dezentral entwässern

Bei Neubauten dürfen Niederschlagswasser nach dem neuen Wasserhaushaltsgesetzt nicht mehr in die Kanalisation eingeleitet werden. Die wichtigsten Methoden, sie auf dem Grundstück zu bewirtschaften

7 Min.

Tageslichttechnik

Gelenkte Lichtblicke

Innovative Jalousien lassen Tageslicht in den Raum und erlauben den Ausblick, weisen aber Hitze und Blendung ab

5 Min.

Fassade

Aussichtsreiche Erfindungen

Beton, Glas, Membranen: Innovative Produkte aus der Baustoffforschung sind energetisch und wirtschaftlich effektiv – und teils schon einsatzreif

3 Min.

OLED

Leuchtende Zukunft

OLED ist die neueste, energetisch und gestalterisch vielversprechendste Technologie für Leuchten

5 Min.

Solararchitektur

Die Sonnenkönige kommen

Solar ist Trend. Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage ist 90 Prozent aller Deutschen Ausbau und Nutzung regenerativer Energien wichtig. Drei Beispiele zeigen, wie Architekten Trends mit der Sonne erfolgreich aufnehmen und umsetzen können.

8 Min.

Solar Decathlon-Wettbewerb

Solarer Zehnkampf

Wie kann Wohnungsbau aussehen, der die Gewinnung von Solarenergie mit hohen gestalterischen Ansprüchen verbindet? Das ist das Thema des internationalen Hochschulwettbewerbs „Solar Decathlon Europe“.

8 Min.

Erdwärme

Wärme aus dem Untergrund

Abris Lelbach setzt gerne Zeichen: „Ich wollte ein schönes und nachhaltiges Haus bauen“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter der Berliner Anlagenbauers Elpro GmbH über sein repräsentatives Wohn- und Geschäftshaus im edlen Townhouse-Quartier auf dem Friedrichswerder in Berlin-Mitte, geplant vom Büro Bernd Albers.

7 Min.