DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Integrierte Gewebe

Text: Iris Kopf Die Anwendungspalette reicht von neuen Möglichkeiten der Armierung mit Carbon-, Glas- oder Aramidfasern im Betonbau über den ...

3 Min.
Foto: M. Bredt

Textile Bauten

Luftige Hüllen

Innovative Textilmaterialien sind vielseitig einsetzbar und beflügeln auch die gestalterische Phantasie.

6 Min.
Der Lichteinfall hängt von der Fläche des Oberlichtes und der Schachtlänge ab (k4-Wert). Quelle: Interferenz

Licht

Helles vom Himmel

Erhellend: Oberlicht-Innovationen verbinden hohe Tageslichtausbeute mit verschiedenen Zusatzfunktionen und lassen sich an die jeweilige Raumsituation anpassen.

4 Min.

Serie Gebäudetechnik

Cooler Boden

Wie man mit einer konventionellen Fußbodenheizung auch Räume kühlen kann, zeigt das System des Stuttgarter Ingenieurs Peter Behr.

6 Min.

Innovation

Tapetenwechsel in erdbebengefährdeten Gebieten

Ein Glasfasergewebe, das wie eine Tapete auf die Wand gebracht wird, soll in erdbebengefährdeten Gebieten Leben retten. Die starke Tapete verzögert oder verhindert gar das Herausbrechen von Mauerwerksteilen und verteilt Schwingungsenergie auf die gesamte Wandfläche, ergaben Tests.

1 Min.

Bauen im Bestand Teil XI

Bei Feuer: Aufzug!

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind barrierefreie Fluchtwege überlebenswichtig. Die städtische Musikschule Cottbus verfügt über einen Aufzug, der im Brandfall länger betriebsbereit ist.

4 Min.
Foto: A.K.T Architekten Krych Tombrock

Fußböden

Gute Gründe für harten Grund

Von Beton bis Estrich: Zementgebundene Designböden sind nicht nur in Gewerbebauten beliebt, sondern werden auch im Wohnungsbau nachgefragt

7 Min.
Foto: GKD/ag4

Gebäudehüllen

Maßgeschneidertes Gebäudekleid

Metallgewebe verhüllen Fassaden auf denkbar elegante Weise. Neben ästhetischen Vorzügen birgt dieses Material auch technische und gestalterische Qualitäten.

5 Min.

Bauen im Bestand

PV-Know-how

Die Integration von Photovoltaik-Anlagen in Entwurf und Planung verlangt von Architekten gute Kenntnisse über Einsatzmöglichkeiten und die physikalisch-technischen Grundlagen dieser Technologie.

5 Min.

Modulbau

Kreativ mit der Kiste

Von wegen langweilig: Container-Bauten lassen dank ihrer Vielseitigkeit im Einsatz auch die gestalterische Phantasie blühen

5 Min.