Serie: Bauen im Bestand
Gewölbter Boden
Bauen im Bestand, Teil XII: Durch einen zu früh verfliesten Schnellzementestrich entstand in einem kleinen Restaurant ein erheblicher Schaden
Serie: Bauen im Bestand
Bauen im Bestand, Teil XII: Durch einen zu früh verfliesten Schnellzementestrich entstand in einem kleinen Restaurant ein erheblicher Schaden
Schnellzementestrich
Auf einem Schnellzementestrich lässt sich nach kurzer Zeit der Bodenbelag verlegen. Doch bei diesem nicht geregelten Sonderestrich gibt es einiges zu beachten
Metallbau
Metalle werden durch ihre Vielseitigkeit in der Architektur immer beliebter, erfordern aber Umsicht bei Planung und Bau
Text: Iris Kopf Die Anwendungspalette reicht von neuen Möglichkeiten der Armierung mit Carbon-, Glas- oder Aramidfasern im Betonbau über den ...
Textile Bauten
Innovative Textilmaterialien sind vielseitig einsetzbar und beflügeln auch die gestalterische Phantasie.
Licht
Erhellend: Oberlicht-Innovationen verbinden hohe Tageslichtausbeute mit verschiedenen Zusatzfunktionen und lassen sich an die jeweilige Raumsituation anpassen.
Serie Gebäudetechnik
Wie man mit einer konventionellen Fußbodenheizung auch Räume kühlen kann, zeigt das System des Stuttgarter Ingenieurs Peter Behr.
Innovation
Ein Glasfasergewebe, das wie eine Tapete auf die Wand gebracht wird, soll in erdbebengefährdeten Gebieten Leben retten. Die starke Tapete verzögert oder verhindert gar das Herausbrechen von Mauerwerksteilen und verteilt Schwingungsenergie auf die gesamte Wandfläche, ergaben Tests.
Bauen im Bestand Teil XI
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind barrierefreie Fluchtwege überlebenswichtig. Die städtische Musikschule Cottbus verfügt über einen Aufzug, der im Brandfall länger betriebsbereit ist.
Fußböden
Von Beton bis Estrich: Zementgebundene Designböden sind nicht nur in Gewerbebauten beliebt, sondern werden auch im Wohnungsbau nachgefragt