DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Grafik: ALPHA EE

Building

Gebäudesimulation in der Gebäudezertifizierung

Schon von den „Müttern und Vätern“ der verschiedenen Gebäudezertifizierungssysteme wurde erkannt, dass mit Gebäudesimulationen neben den Betriebskosten sowohl die Planungs- als auch die Investitionskosten für ein Gebäude reduziert werden können. Dieser Beitrag erläutert der Einsatz von Gebäudesimulationen in den drei in Deutschland etablierten Zertifizierungssystemen DGNB, LEED und BREEAM im Bereich der Neubauten

6 Min.

Green Building

Lehr- und Lernprozesse für Nachhaltigkeit

Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ist eine zentrale Aufgabe aller Kulturen auf unserem Planeten. Deshalb müssen die verantwortlichen Bildungssysteme auf allen Stufen und in allen Berufen entsprechende Lehrprogramme einrichten

14 Min.
Paul Bauder GmbH & Co. KG

Flachdach

Dichte Dächer

Bei der Wahl der Abdichtung eines Flachdachs muss der Planer eine ganze Bandbreite an Faktoren beachten

4 Min.

Mehrgeschossiger Holzbau

Brandschutz im Holzbau

Besondere Lösungen erlauben beim mehrgeschossigen Bauen mit Holz, dass der Baustoff trotz hoher Brandschutzauflagen größtenteils sichtbar bleibt. Das zeigt das Beispiel des Achtgeschossers in Bad Aibling

8 Min.

Mehrgeschossiger Holzbau

Siebengeschossiger Holzbau im Erdbebenversuch

Die strengeren Erdbebenbestimmungen der neuen Tragwerksnormen bilden die Zusammenhänge der realen Gegebenheiten bei Erdbeben als theoretisches Modell ab. Bestätigt oder ergänzt wird es manchmal auch durch praktische Versuche – wie dieses Beispiel aus Japan zeigt.

2 Min.
Bernadette Grimmenstein

Mehrgeschossiger Holzbau

Wachsen wie ein Baum

Acht, neun, zehn Geschosse – Holzhäuser haben mittlerweile die Hochhausgrenze geknackt

8 Min.

Mehrgeschossiger Holzbau

Gutes Standvermögen

Erdbebensicherheit ist gerade bei mehrgeschossigen Gebäuden ein großes Thema. Holz gilt als prädestiniert dafür, doch als anisotropes Material ist es nicht von „Haus aus“ ein erdbebengerechter Baustoff. Einfache Entwurfsregeln helfen aber weiter

6 Min.
Foto: Richard Kille

Parkett

Auf dem Holzweg

Kerngeräuchertes oder gebeiztes Parkett sieht nach dem Schleifen und Versiegeln anders aus als vorher. Darüber sollte man Bauherren informieren

4 Min.
Foto: Denise Sauerbeck / RECK-Technik GmbH & Co. KG

Arbeitswelten

Das bewegte Büro

Ein neues Verwaltungsgebäude, das den Widerspruch zwischen offener Raumstruktur und konzentrierter Arbeitsatmosphäre auf lebendige Weise auflöst

6 Min.