DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Wärmebildkameras

Bauthermografie – Zusatzinformationen

Das Messprinzip basiert darauf, dass jeder Körper mit einer Temperatur oberhalb des absoluten Nullpunktes (-273,15° C oder 0 K) eine Wärmestrahlung aussendet. Je wärmer ein Gegenstand ist, desto mehr Infrarotstrahlung geht von ihm aus.

2 Min.
Foto: DEUTSCHE ROCKWOOL Mineralwoll GmbH & Co. OHG

Schwerpunkt: Grün

Energetisch verordnet

Die neue EnEV bringt wichtige Änderungen zum sommerlichen Wärmeschutz, zur Dämmung und zum Energie-Einsatz

11 Min.
Foto: ACO.com

Schwerpunkt: Grün

Sonne, Mond und LED

Beleuchtung für Freiräume ist mehr als eine Gestaltungsaufgabe. Sie hat auch ökologische Konsequenzen

7 Min.

Schwerpunkt: Grün

Ins rechte Licht setzen

So könnne Sie den Fensterflächenanteil sowie die Glas- und Sonnenschutzkombination für eine optimale Tageslichtlenkung richtig abschätzen

7 Min.

Schwerpunkt: Licht

Licht aus Trompeten

Die Stadtbücherei Augsburg maximiert den Einfall von Tageslicht. Das verbessert die Atmosphäre und spart viel Energie

6 Min.

Schwerpunkt: Licht

Lichtsimulation am Computer

Die Simulation von Beleuchtung vereint Design mit Technik, gibt Planungssicherheit und ermöglicht wirtschaftlichere Lichtkonzepte

7 Min.
Foto: Till Budde

Schwerpunkt: Netze

Besser zusammen arbeiten

Experten diskutieren, inwieweit sich die Baubeteiligten vernetzen müssen, damit Energieeffizienz tatsächlich auch entsteht

12 Min.
Roland Halbe

Schwerpunkt: Netze

Häuser wie Hummer

Die Bionik versucht, Netze der Natur aufs Bauen zu übertragen – was aber nicht mit bloßem Kopieren gelingt

8 Min.