Nachhaltiges Energiekonzept
Cooles Haus
Das Büro- und Wohngebäude von ALN Architekten in Landshut steht für moderne Architektur und ein nachhaltiges Energiekonzept.
Nachhaltiges Energiekonzept
Das Büro- und Wohngebäude von ALN Architekten in Landshut steht für moderne Architektur und ein nachhaltiges Energiekonzept.
Bauwerksabdichtungen
Seit 1. Juli gelten für Bauwerksabdichtungen neue Normen. Was ändert das bei Planung und Ausführung der Abdichtung erdberührter Bauteile?
Holz-Beton-Verbund-Decken
Holz-Beton-Verbund-Decken dienten ursprünglich der Sanierung von Holzdecken. Nun wurde die Bauweise weiterentwickelt. Schauen Sie selbst!
Außenanlagen
Großformatige Feinsteinzeugplatten werden gerne im Außenbereich verlegt. Das erfordert fundierte Kenntnis der Bauweisen. Worauf es ankommt.
Fassaden
Thermische Solarkollektoren sollen übliche Fassadenkonstruktionen ergänzen. Ein Fraunhofer-Institut entwickelt dafür moderne Fertigteile.
Barrierefreiheit
Vier Projekte aus den Regionalkonferenzen „Inklusiv gestalten" zeigen, wie selbstverständlich Barrierefreiheit sein kann
Schallschutz
Die neue Schallschutznorm ist da. Akustikexperte Alfred Schmitz erläutert im DABinterview, mit welchen Änderungen zu rechnen sind.
HOAI-Software
HOAI-Programme sind heute viel mehr als nur Honorarrechner. Sie unterstützen Planer, rechtssichere, ertragsoptimierte Honorare zu stellen.
Bürobeleuchtung
Licht ist das A und O für die Arbeit: Eine stimmige Beleuchtung des Büros verstärkt Wohlbefinden und Schaffenskraft.
Interview
Wie passen Nachhaltigkeit und Gestaltung zusammen? BAK-Präsidentin Barbara Ettinger-Brinckmann und DGNB-Chef Alexander Rudolphi klären auf.