DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Wettbewerb

Nah an der Praxis: Modulbauwettbewerb für Studierende

Vier Projekte von Studierenden aus Dortmund zeigen beispielhaft wie modulare Gebäude entworfen werden und dabei ganz unterschiedlich aussehen können

28.06.20223 Min. Kommentar schreiben
Rendering mehrgeschossiger Modulbau mit begrünter Fassade
Der Entwurf „Abflug TXL – Gemeinsam das Stadtquartier wachsen lassen“ von Cengiz Kabalakli, Laura Pfohl und Sven Schründer / Foto: ALHO

Von Coco Deck

Der Modulbau hat an Bedeutung gewonnen und inzwischen auch seinen Platz in den Lehrveranstaltungen einiger Universitäten gefunden. So fand an der TU Dortmund in Zusammenarbeit der Juniorprofessur Ressourceneffizientes Bauen von Jutta Albus mit dem auf Module in Stahlbauweise spezialisierten Unternehmen ALHO, das zweisemestrige Wahlpflichtfach „Berlin TXL – Smart City Living“ statt.

Die Studierenden entwarfen innerstädtische Wohnkonzepte für die geplante Nachnutzung des ehemaligen Flughafens Tegel. Ziel war es, auf Basis von Nachhaltigkeitsprinzipien und ressourcenschonender Bauweise einen mehrgeschossigen Wohnblock zu entwerfen, der ökologische und soziale Kriterien berücksichtigt.

Schreibe einen Kommentar