DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Forschungsprojekt

Brandschutznachweis bei Stahlmodulbau

Der Brandschutznachweis für Stahlmodule ist bisher nicht geregelt. Mit Brandversuchen erbrachten Forscher der RWTH Aachen den Nachweis sicherer Raumabschlüsse und entwarfen eine Richtlinie und Konstruktionsdetails.

26.09.20258 Min. Von Benjamin Camps und Andreas Plum Kommentar schreiben
Großbrandversuch an einem Stahlmodul

Abb 1: Aufbau für Großbrandversuch: Außenansicht im Realmaßstab einschließlich Belastungsmodul mit Kiesschüttung. Für die insgesamt sieben Großbrandversuche wurden sichere, robuste und seit langem bewährte Ausführungsvarianten gewählt.
CBI Center Building and Infrastructure Engineering GmbH

Dieser Beitrag ist unter dem Titel „Brandschutz bei Stahlmodulbauweise“ im Deutschen Architektenblatt 10.2025 erschienen.

In den vergangenen Jahren konnte ein stetig wachsendes Interesse an vorgefertigten Bauweisen beobachtet werden. Besonders das modulare Bauen mit Raumzellen verzeichnete dabei hohe Zuwachsraten. Durch die Planungssicherheit in Kombination mit einer hohen Planungstiefe und der werkseitigen Vorfertigung können die Risiken im Vergleich zum konventionellen Bauen minimiert werden. Dadurch ergeben sich eine verbesserte Qualität, Kosten- und Ressourceneffizienz sowie beschleunigte Bauzeiten auf der Baustelle.

Schreibe einen Kommentar