Nachwuchs-Kolumne #175
Bauwende: eine neue Ästhetik als Potenzial
Eine neue Ästhetik könnte die Gesellschaft von der Bauwende überzeugen: eine spannende Herausforderung für das Entwerfen.
Nachwuchs-Kolumne #175
Eine neue Ästhetik könnte die Gesellschaft von der Bauwende überzeugen: eine spannende Herausforderung für das Entwerfen.
Bericht aus der Praxis
Was bei Ausschreibung, Baustoffwahl, Hygienekonzept und Prüfung wichtig ist. Und wie man Anreize schafft.
Ratgeber
Nistkästen können an Alt- und Neubauten integriert werden. Aber bei der Form und der Position sollte man Fehler vermeiden.
Offene Wohnkonzepte
Drei spektakulär offene Häuser mit Bezug zur Natur und zur Sonne, bewusst und sparsam beim Materialeinsatz.
Fortbildung und Vernetzung
Im Mittelpunkt steht das lasttragende Bauen mit Strohballen und dessen Genehmigung. Normen ja oder nein?
Beispiel und PV-Ratgeber
Die Reithalle wurde denkmalgerecht energetisch saniert, inklusive PV-Anlage. Mehrere Ratgeber zeigen weitere Beispiele.
Beispiel
Um ein Denkmal zu erhalten, braucht es Besitzer mit Herz fürs bauliche Erbe. Ein Dreiseithof in Arnstadt hat sie gefunden.
Beispiele
Als Solardach Energie gewinnen, als „Cool Roof“ das Stadtklima verbessern und als Gründach Biodiversität ermöglichen.
Updates
Einige Programme enthalten jetzt Werkzeuge zur Analyse und Optimierung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Nachwuchs-Kolumne #160
Unsere Baugesetze benachteiligen Sanierungen. Die BAK schlägt deshalb eine Änderung der Musterbauordnung vor.