Nachwuchs-Kolumne #155
Alternativen zur Wärmepumpe? Fragen zur Heizung der Zukunft
Biomasse, Wasserstoff, Holz-Pellets: Ist die Wärmepumpe wirklich die beste Lösung? Ein kurzer Überblick
Nachwuchs-Kolumne #155
Biomasse, Wasserstoff, Holz-Pellets: Ist die Wärmepumpe wirklich die beste Lösung? Ein kurzer Überblick
Kommentar
Gute Architektur steht für Sorgfalt und Dauerhaftigkeit aber auch für neue Ideen. Die gezeigten Projekte sind Beispiele dafür.
Interview zum DAT 23
Materialexpertin Andrea Klinge über richtige Rechnungen, neuen Respekt und den Unterschied zwischen verwenden und verwerten.
Änderungsvorschlag
Unsere Bauordnungen zielen auf den Neubau ab. Was für Bestandserhalt und nachhaltige Bauweisen geändert werden müsste.
Nachwuchs-Kolumne #154
Der Klimawandel macht uns in den Städten zu schaffen: Wie kann man der urbanen Überhitzung entgegenwirken?
Nachwuchs-Kolumne #153
In der Bauwelt stehen entscheidende Werkzeuge für einen Kurswechsel bereit. Wir müssen nur beherzt danach greifen.
Cradle-to-Cradle
Materialien so verbauen, dass sie irgendwann in einem anderen Gebäude wiederverwendet werden können.
Holzbau
Bei einem Kuhstall, einer Firmenzentrale und einem Ausstellungshaus wurden ganze Baumstämme verwendet.
Natürliches Rundholz
CAD und BIM ermöglichen es, ganze Baumstämme und große Äste als Tragwerkselemente oder dekorative Systeme zu verwenden.
Praxisbeispiel
Dirk Scharmer baut Strohhäuser mit bis zu fünf Geschossen und hat Brand-, Schall- und Feuchteschutz unter Kontrolle.