DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Software-Produkt

Softtech: deutlich mehr Open BIM

01.09.20251 Min. Von Marian Behaneck Kommentar schreiben
Softtech

Spirit 2025: Die Software von Softtech verfügt unter anderem über einen Hell-/ Dunkel-Anzeigemodus, einen verbesserten Import und Export von DWG- und DXF-Dateien sowie über die Möglichkeit, SketchUp-Modelle direkt in Spirit darzustellen.
Softtech

Die CAD/BIM-Software „Spirit 2025“ von Softtech bietet einen verbesserten Datenaustausch und neue Open-BIM-Funktionen. Die für die Arbeit mit BIM-Modellen optimierte „pro“-Version ermöglicht außerdem neue Visualisierungsmöglichkeiten sowie KIAnwendungen. So können 3D-Objekte jetzt unterschiedlichen IFC-Typen im System zugewiesen werden. Gleichzeitig ist eine Zuweisung von Objektinformationen und Attributen, sogenannten IFC-PropertySets, möglich.

SketchUp-Modelle direkt in Spirit

Eine weitere Neuerung ist der Modellexport im glTF-Format (GL Transmission Format), das das maschinenlesbare Dateiformat JSON (JavaScript Object Notation) nutzt, das speziell für die effiziente Übertragung und das Rendering von 3D-Modellen entwickelt wurde. Über Spirit kann das Modell in diesem Format angezeigt und in komprimierter Form in Webanwendungen dargestellt werden. Spirit 2025 verfügt außerdem über einen Hell-/ Dunkel-Anzeigemodus, einen verbesserten Import und Export von DWG- und DXF-Dateien sowie über die Möglichkeit, SketchUp-Modelle direkt in Spirit darzustellen.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar