DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Software-Produkt

Simplebim: IFC-Daten besser verarbeiten

01.09.20251 Min. Von Marian Behaneck Kommentar schreiben
Simplebim

Simplebim: Mit der Software lassen sich jetzt auch komplexe Modelltransformationen realisieren. Dataflows können als Datei gespeichert, in Ordnern organisiert oder mit Projektpartnern geteilt werden.
Datacubist Oy

Der finnische BIM-Softwarehersteller Datacubist Oy hat die neue Version 11 der auf die Bearbeitung, Optimierung und Weitergabe von IFC-basierten BIM-Daten spezialisierten Software „Simplebim“ vorgestellt. Die darin enthaltene neue DataflowFunktion kann IFC-Daten automatisiert, zentral und regelbasiert verarbeiten, um konsistente, vollständige Datensätze eines BIM-Gebäudemodells zu erstellen.

Dataflows mit Projektpartnern teilen

Damit lassen sich durch wiederverwendbare Abläufe IFCRohdaten in nutzbare BIM-Gebäudedaten umwandeln. Jeder Dataflow kann Ziele und Konfigurationen getrennt definieren, beispielsweise das Erfassen aller Außenwände und deren farbliche Markierung. Eigene Abläufe lassen sich als modulare, wiederverwendbare Bausteine in neue Dataflows integrieren. Damit lassen sich auch komplexe Modelltransformationen realisieren. Dataflows können als Datei gespeichert, in Ordnern organisiert oder mit Projektpartnern geteilt werden.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar