Regenerative Energien
Viel Erfolg mit Wärmepumpen
Fehler vermeiden bei Planung, Installation und Betrieb: Das ist das Ziel eines neuen Buches zum Thema Wärmepumpenanlagen.
Regenerative Energien
Fehler vermeiden bei Planung, Installation und Betrieb: Das ist das Ziel eines neuen Buches zum Thema Wärmepumpenanlagen.
Regenerative Energien
Windkraft ist eine junge Branche: Patrick Jüttemann stellt praktische Windanlagen vor. In einem zweiten Buch gibt er Tipps für Anwender.
Brandschutz
Damit WDVS-Fassaden mit Polystyrol-Dämmstoffen nicht in Brand geraten, sind zusätzliche Regelungen zu beachten. Worauf Sie achten sollten.
Holzbau
Für Terrassen und Fassaden werden immer häufiger modifizierte Hölzer eingesetzt. Was steckt dahinter? Christine Ryll klärt auf.
Forschung
Energetische Häuser werden nun von der Bundesregierung gefördert. Das Programm „Solares Bauen/Energieeffiziente Stadt“ startet ab sofort.
Mauerwerk
Als Indikator: In einer Studie wurden die Kosten üblicher Wohnungsbauten anhand von Typenhäusern ermittelt - mit erstaunlichen Ergebnissen.
Energieeffizienz Interview
Südtirol ist Vorreiter für nachhaltiges Bauen. Thomas Auer sieht Italien als Quelle für klimagerechtes Bauen. Warum erzählt er im DAB-Interview.
Smart Lighting und kabellose Technologien: Die Messe für Licht und Gebäudetechnik „Light + Building“ in Frankfurt wird 2016 zum Lichtlabor.
Fenster
Qualität in der Optik: Wer bei Fenstern Wert auf Qualität legt, muss den Standard selbst definieren. Worauf Sie achten sollten.
LED
LEDs sind energieeffizient und nachhaltig, erfordern aber einen anderen Umgang mit Licht im Innenraum. Wie genau, verrät Architektin Viktoria Wolf.