Mülltonnen im Garten
Grünes für die Tonne
Jeder hat sie, niemand will sie: Mülltonnen. Zwischen Carport und Schuppen stinken sie vor sich hin. Ein Landschaftsarchitekt räumt auf.
Mülltonnen im Garten
Jeder hat sie, niemand will sie: Mülltonnen. Zwischen Carport und Schuppen stinken sie vor sich hin. Ein Landschaftsarchitekt räumt auf.
Smarthome
Komfortabel und praktisch: Ein Hersteller von Steuerungstechnik nutzt in seinem Neubau die Potenziale der vernetzten Gebäudeautomation.
Kongress
Der Einsatz von Innendämmsystemen in vorbildlich realisierten Sanierungsprojekten ist das Thema eines Kongresses am 19./20. Mai in Dresden.
Innovation
Das Thema vertikale Begrünung liegt im Trend. Das Fraunhofer Institut in Oberhausen hat dafür einen speziellen Werkstein entwickelt.
Brennstoffzellen
Hersteller von Brennstoffzellen-Heizungen werben mit Energie-Effizienz und Umweltschutz – vor allem in großen Gebäuden. Stimmt das?
Fliesen
Große Fliesen sind modern. Aber damit das Fugenbild des Bodenbelags am Ende auch stimmt, ist einiges zu beachten.
Brandschutz
Der Brandschutzplaner sitzt heute beim Entwurf mit am Tisch – erst recht bei anspruchsvollen Schulbauten aus Holz. Ein Projektbericht.
Fenster
Fenster und Türen für Schulbauten und altersgerechtes Wohnen müssen die Anforderungen ihrer Nutzer erfüllen. Was genau, lesen Sie hier.
EnEv
Ausnahmen, Freistellungen, viel Arbeit: Karim El Ansari kämpft gegen unwirtschaftliche EnEV-Regeln. Das ist mühsam, aber erfolgreich.
Technik
Über die Fuge zwischen Tragwerk und Fassade können sich Rauch und Feuer schnell im Gebäude ausbreiten – diese Schwachstelle wird oft nicht beachtet.