Smarte Fenster und Türen
Gesichert gegen Einbruch und Unfall
Fenster, Türen und Tore werden zunehmend in vernetzte Gebäudelösungen eingebunden. Es gelten aber besondere Anforderungen
Smarte Fenster und Türen
Fenster, Türen und Tore werden zunehmend in vernetzte Gebäudelösungen eingebunden. Es gelten aber besondere Anforderungen
DAB Jahreskongress
Ob Stahl, Holz, Beton oder Lehm: Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist überall angekommen ist. Doch die Herangehensweisen sind verschieden
Advertorial - DAB dialog
Smart Buildings: Digitalisierung und Vernetzung beeinflussen die Architektur nachhaltig – bereits heute und noch mehr in Zukunft.
BAU Sonderschau
Ob digitaler Zwilling, Baustoffrecycling oder smarte Gebäude: Die Sonderschau der Fraunhofer-Allianz Bau zeigt das Haus der Zukunft
Regenerative Anlagentechnik
Eine Freiburger Wohnungsgenossenschaft hat ein denkmalgeschütztes Ensemble durch regenerative Anlagentechnik energetisch saniert.
BAU Sonderschau
Die Sonderschau des ift Rosenheim bietet Einblicke in digitalisierte Systeme, etwa bei Zentralverriegelung, Wetter- oder Einbruchsmeldern
Brandschutz
Mit den Änderungen der Landesbauordnungen soll der mehrgeschossige Holzbau erleichtert werden. Einschränkungen wird es dennoch geben.
Lichtplanung
Führende Lichtplaner plädieren für einen bewussteren Umgang mit der Außenbeleuchtung von Gebäuden. Dabei ist weniger manchmal mehr.
Glas im Innenraum
Für Glas bieten sich in Innenräumen neue Möglichkeiten. Was technisch schon lange möglich ist, wird nun bezahlbar – und reif für den Alltag.
Tageslicht
Biodynamisches Licht kann unseren Tagesrhythmus in Kliniken und Büros unterstützen. In Verbindung mit dem Internet der Dinge tun sich so völlig neue Möglichkeiten auf