Umfrageergebnisse
Nachwuchsreport: zwischen kreativer Erwartungshaltung und Realitätsklatsche
Die wichtigsten Ergebnisse zu Motivation, Gehalt und Überstunden, zu fragwürdigen Vertragsklauseln und Diskriminierung.
privat
Lorenz Hahnheiser schreibt über die Architekturlehre an den Unis, architekturpolitische Themen, Nachhaltigkeit und Wohnungsbau. Er hat sein Bachelor-Architektur Studium an der Leibniz Universität Hannover abgeschlossen, sammelte dann erste Bauerfahrungen und studiert nun im Master an der TU Berlin.
Er engagiert sich bei der Nachwuchsorganisation nexture+ und ist Beirat der Joanes Stiftung. Seit 2022 gehört Lorenz Hahnheiser zum Team, das die wöchentlichen Nachwuchs-Kolumnen auf DABonline schreibt.
Umfrageergebnisse
Die wichtigsten Ergebnisse zu Motivation, Gehalt und Überstunden, zu fragwürdigen Vertragsklauseln und Diskriminierung.
Nachwuchs-Kolumne #230
Nexture+ hat Berufsstarter zu ihren Arbeitsbedingungen befragt. Die Ergebnisse, etwa zum Gehalt, geben Grund zur Diskussion.
Nachwuchs-Kolumne #227
Was muss die Lehre für die Bauwende leisten? Antworten lieferten die „Werkstädten“ an sieben Hochschulen. Was ist das Fazit?
Nachwuchs-Kolumne #221
Können wir KI im architektonischen Schaffen bedenkenlos nutzen? Ein Gespräch mit der Architekturwissenschaftlerin Sandra Meireis.
Nachwuchs-Kolumne #217
Auch Lehrende brauchen für die Bauwende neue Methodiken, etwa für Gemeinschaftsgefühl und Experimentierfreude.
Nachwuchs-Kolumne #213
Wie wichtig ist Ästhetik im Architekturstudium? Wie lebt man Freiheit in Entwurf und Lehre und kann trotzdem Halt geben?
Nachwuchs-Kolumne #209
Wie kommt das nachhaltige Bauen wirklich auf die Baustelle? Zum Beispiel mit weniger Industrieprodukten und mehr Design-Build-Projekten.
Nachwuchs-Kolumne #205
Die Bauwende muss im Studium beginnen. Studierende, Berufsteinsteiger und Planerinnen haben sechs Forderungen.
Nachwuchs-Kolumne #202
Die zweite „Werkstadt für klimagerechte Lehre“ befasste sich am 26. April in Berlin mit Architekturpolitk und stellte vier Forderungen
Nachwuchs-Kolumne #197
Am 1. März diskutierten Studierende in Hannover über die Transformation des Architekturstudiums. Fünf Forderungen kamen dabei heraus.