DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Günstig bauen

Gesund mit Holz: Reha-Klinik als Holzmodulbau

Der Baustoff Holz erobert immer neue Bauaufgaben. Inzwischen werden selbst mehrgeschossige Gesundheitsbauten realisiert. Besuch in einem Pionierbau im Nordschwarzwald

Von: Christoph Gunßer
Christoph Gunßer ist für das DAB vor allem in Süddeutschland...

28.09.20215 Min. Kommentar schreiben
Reha-Klinik mit Holzfassade
Das Lebenszentrum in Ebhausen wurde mit einem Holzmodulbau erweitert.

Dieser Beitrag ist in gekürzter Fassung unter dem Titel „Gesundholzbau“ im Deutschen Architektenblatt 10.2021 erschienen.

Von Christoph Gunßer

Das Nagoldtal ist eines jener waldreichen Täler im Nordschwarzwald, wo immer schon viel mit Holz gebaut wurde. Heute spielen hier Erholung und Gesundheit eine wichtige Rolle. Was läge da näher, als das lokale Material auch für moderne Fachkliniken zu verwenden und diese so zugleich anheimelnder und nachhaltiger zu gestalten? Ein erster Pionierbau, der fast ganz aus Holz errichtet wurde, ist nun in Ebhausen gut 50 Kilometer südwestlich von Stuttgart zu besichtigen.

Das dortige „Lebenszentrum“ ist eine kleine Suchtklinik, in der Patienten nach dem Entzug rund sechs Wochen lang auf die Rückkehr in den Alltag vorbereitet werden. Da die Nachfrage nach ihren Therapie-Angeboten ständig steigt und ihr Baubestand, eine alte Villa samt Anbau, etwas in die Jahre gekommen war, beschloss die von der evangelisch-methodistischen Kirche getragene Einrichtung 2015, einen Annex mit 24 Wohnplätzen zu errichten.

Den Einladungswettbewerb konnte buero­hauser aus dem nahen Altensteig für sich entscheiden. Mit Gesundheitsbauten hatte sich das heute dreißigköpfige Team, das deutschlandweit tätig ist und auch eine kleine Dependance in Berlin unterhält, bereits einen Namen gemacht. Durch die Zusammenarbeit mit einer regionalen Zimmerei setzt das Büro nicht nur im Wohnbau, sondern auch bei Sozialbauten verstärkt auf den Holzsystembau.

Schreibe einen Kommentar