DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Fassaden

Wärmegedämmte Transparenz

Neue Profile und ein neuer Fassadentyp verbessern die Dämmung von Glasfassaden

31.10.20117 Min. Kommentar schreiben

Von Martin Lutz

Die energetische Nachhaltigkeit eines Gebäudes wird maßgeblich vom ingenieurtechnischen Zusammenwirken von Fassade und Raumkonditionierung bestimmt. Nur mit einer „intelligenten“ Fassade, die alle physikalischen, energie- und tageslichttechnischen Aspekte berücksichtigt, lässt sich ein nachhaltiges und somit zukunftsfähiges Planungsziel erreichen. Der Fassade kommt unter Berücksichtigung der EnEV 2009 und vor allem mit Blick auf die voraussichtlich nochmals um etwa 25 Prozent verschärfte EnEV 2012 eine noch bedeutendere Rolle zu. Die derzeit in der Vermarktung zunehmend wichtiger werdenden Green-Building-Zertifizierungslabels DGNB, LEED, BREEAM und so weiter stärken diese Schlüsselrolle zusätzlich.

Schreibe einen Kommentar