Bauen im Bestand
Mobile Architektur
Mobile Architektur ist die Lösung eines Kölner Büros: Balkon, Badewanne oder ein ganzer Anbau fahren hin und her.
Bauen im Bestand
Mobile Architektur ist die Lösung eines Kölner Büros: Balkon, Badewanne oder ein ganzer Anbau fahren hin und her.
Umnutzung
Upcycling der besonderen Art: Der Künstler Jan Körbes macht aus ausrangierten Silos minimalistische Räume zwischen Kunst und Architektur
Vorfertigung
Der serielle Wohnungsbau wird beschleunigt, denn die Musterbauordnung sieht nun eine Typengenehmigung vor
Deaf Space
Wie ein gehörloser Architekt sein ideales Haus geplant hat und was beim Entwurf zu beachten ist.
Inklusion
Der demografische Wandel betrifft auch die Planung von Wohnquartieren
Nachverdichtung
Experimente in Resträumen: Wohnen in einer winzigen Baulücke oder Luxus der Leere
Ausstellung
Anlässlich der Ausstellung zur Neuen Heimat berichtet ein Zeitzeuge von politischen Verstrickungen
Editorial
„Neubau, Neubau!“ rufen alle und fordern schnelle Lösungen. Wir plädieren für scheinbar kompliziertere Lösungen
Vier Beispiele
Wohnen in der Fabrik, in der Kirche, im Bürohaus und sogar im Bunker: möglich dank geschickter Umnutzung.
Nachverdichtung
Aldi-Nord, Lidl und Tengelmann bauen jetzt Wohnungen. Strategien und Architektur unterscheiden sich.