Nachwuchs-Kolumne #184
Europan 17: Wettbewerb zur Transformation von Stadträumen
Der Wettbewerb Europan 17 suchte nach Ideen für vernachlässigte urbanisierte Räume. Nun sind die Ergebnisse da.
Nachwuchs-Kolumne #184
Der Wettbewerb Europan 17 suchte nach Ideen für vernachlässigte urbanisierte Räume. Nun sind die Ergebnisse da.
Kommentar
Es gibt zu wenige Stadtplaner. Doch für Energiewende, Verkehrswende und Smart Cities werden sie dringend gebraucht.
Verborgene Potenziale
Jakob Wirth demonstriert, wie man unsere Städte besser nutzen könnte: auf Parkplätzen oder Hausdächern.
Öffentlicher Raum
Ayşe Erkmens Interventionen im öffentlichen Raum weiten den gedanklichen Fokus und schärfen den Blick auf Stadt und Natur.
Bis 20. Dezember
Wie könnte man die Fläche eines Parkplatzes anders nutzen? Zehn Ideen von Schülern oder Studentinnen werden 2024 realisiert.
Malls in der Krise
Nur Shopping funktioniert nicht mehr. Nun folgen Mischkonzepte mit Gastronomie, Gesundheit, Entertainment und Wohnen.
Landschaftsumbau
Ein Fluss als Symbol für den Imagewandel des Ruhrgebiets. 30 Jahre Umwandlung zahlen sich jetzt aus.
Beispiele im Außenraum
Mit welchen Mitteln inklusive Außenräume gelingen, zeigen ein inklusives Quartier in Bremen und die Altstadt von Blomberg.
Forschungsprojekt
Die Digitalisierung eröffnet der Stadtentwicklung neue Möglichkeiten. Dank eines Förderprogramms auch in ländlichen Räumen.
Studie und Web-Tool
Wie groß ist das Überhitzungsrisiko von Innen- und Außenräumen und welche Maßnahmen helfen?