DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Flüchtlinge

Herr Havend in Holweide

Wie Flüchtlinge aus dem Irak und Syrien in Deutschland Architekten werden – und welche Hürden sie dabei überwinden müssen.

8 Min.

Smart Home

Im Alter vernetzt

Eine Bielefelder Wohnungsgesellschaft zeigt, wie älteren Menschen der Umzug ins Altersheim erspart bleibt. Smarte Technologie hilft dabei.

7 Min.

Köln-Chorweiler

Mal wieder Masse

Großsiedlungen sind wieder im Gespräch. Dabei sind die Probleme der Vergangenheit trotz aller Mühen nicht gelöst, wie das Beispiel Chorweiler zeigt.

6 Min.

Baugemeinschaft

Gruppen-Revier

Baugemeinschaften verbreiten sich auch in weniger bürgerlichen Regionen – zum Beispiel mit starker Architekten-Hilfe im Ruhrgebiet.

7 Min.

Wohnungsbau

Bezahlbarer Wohnraum für alle!

Wie kann der Wohnungsbau in Deutschland belebt werden? Die Bundesarchitektenkammer erarbeitete einen Forderungskatalog; wir veröffentlichen Auszüge.

11 Min.

Kinder

Kinderhaus statt Eigenheim

Kitas entstehen überall – aber nur selten wird ein Einfamilienhaus in einen Um- und Neubau einbezogen. In Ludwigsburg hat das funktioniert.

5 Min.

Versicherung

Mehr als versichern

Haftpflichtversicherer für Architekten bieten nicht allein Policen, sondern auch Veranstaltungen, Leitfäden, Gutachten und sogar Software.

3 Min.

Schwarzarbeit

Vertrag nichtig!

Honorar hinter dem Rücken des Finanzamts zu kassieren, ist ein Verstoß gegen das Steuerrecht. Der Vertrag mit dem Bauherr wird ungültig.

6 Min.

Sozial

Um Syrer werben

Wie wir Einwanderung zur Lust statt zur Last machen können, zeigt Doug Saunders’ Buch über Ankunftsstädte. Syrer können zum Kapital werden.

4 Min.

privat

Zwischen drinnen und draußen

Auch in der Architektur hat alles zwei Seiten, eine öffentliche und eine private. Aber am spannendsten sind die Bereiche dazwischen

7 Min.