Büro
E-Rechnung jetzt Pflicht
Ab dem 27. November müssen Rechnungen an öffentliche Auftraggeber elektronisch gestellt werden. Welche Standards und welche Ausnahmen gelten.
Büro
Ab dem 27. November müssen Rechnungen an öffentliche Auftraggeber elektronisch gestellt werden. Welche Standards und welche Ausnahmen gelten.
Corona-Erleichterung
Wegen der Corona-Krise wurde die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt. Für wen das gilt und was Architekturbüos beachten sollten.
Website
Laut Bundesgerichtshof müssen Nutzer einer Website der Verwendung von Cookies aktiv zustimmen. Die bisher weitgehend übliche Praxis ist unzulässig.
Ratgeber
Quarantäne, Home-Office, Kinderbetreuung, Kurzarbeit, Schadensersatz, Vertragsklauseln: wirtschaftliche und rechtliche Hinweise der BAK
Datenschutzrecht
Architekturbüros mit weniger als zwanzig Beschäftigten brauchen keinen Datenschutzbeauftragten mehr. Andere Regel sind trotzdem zu beachten.
Studie
Akuter Fachkräftemangel auch bei Sachverständigen: Längere Verfahrenslaufzeiten treffen Justiz, Unternehmer und Verbraucher
Website und E-Mails
Welche Pflichtangaben Architekturbüros in E-Mails und im Website-Impressum haben sollten
Arbeitszeiterfassung
Der EuGH schreibt eine Arbeitszeiterfassung vor. Das verunsichert auch Architekturbüros
Recht
Gelten öffentlich bestellte Sachverständige als öffentliche Stelle und brauchen deshalb in jedem Fall einen Datenschutzbeauftragten?
Recht
Ob ein Datenschutzbeauftragter auch in einem Architekturbüro mit weniger als zehn Mitarbeitern gebraucht wird, ist strittig.