Bericht und Fotos
NAT 2024: Berufsstarter treffen Architektenkammern
Beim zweiten Nachwuchsarchitekt:innentag war Kritik und Aufbruchsgeist zu spüren. Über Bauwende, Einstiegschancen und Berufsvertretung.
Bericht und Fotos
Beim zweiten Nachwuchsarchitekt:innentag war Kritik und Aufbruchsgeist zu spüren. Über Bauwende, Einstiegschancen und Berufsvertretung.
Umfrageergebnisse
Die wichtigsten Ergebnisse zu Motivation, Gehalt und Überstunden, zu fragwürdigen Vertragsklauseln und Diskriminierung.
Bildstrecke
Großstädtisches Treiben statt Landschaft, Natur oder Stillleben: Claude Monet und andere Impressionisten entdeckten die Stadt als Bildmotiv.
Nachwuchs-Kolumne #226
Unser Stadtraum hat großes positives Potenzial für unsere Gesellschaft. Das „Manifest der freien Straße“ zeigt, wie wir dorthin kommen.
Nachwuchs-Kolumne #218
Ein neues Buch zeigt öffentliche Räume jenseits des Autos: grüne Klimastraßen, zeitgemäße Boulevards oder Straßen als Bewegungsorte.
Fotostrecke
Der Diözesan- und Universitätsbaumeister hat in und um Eichstätt über zwei Dutzend Neu- und Umbauten mit klarer Handschrift in historischem Kontext hinterlassen.
Fotostrecke
Durch besondere Perspektiven und von Drohnen erscheint Pompeji auf den Fotos von HG Esch als Teil der heutigen suburbanen Stadtlandschaft.
Fotostrecke
Fast sieben Kilo Buch über einen Architekten, der das Leichte kultiviert. Ein neuer Bildband über ein widersprüchliches Oeuvre.
Fotostrecke
Zu sehen gab es Außergewöhnliches: ein saniertes Jagdschloss, eine Kita-Kirche oder Fassadenbegrünung. Aber auch „ganz normale“ Bauaufgaben.
Nachwuchs-Kolumne #210
Was man von Italien lernen kann, was von Dänemark besser nicht, und warum ein unscheinbares Gehölz in Berlin eine Besonderheit ist.