Nachwuchs-Kolumne #181
Gemeinnütziger Wohnungsbau 1: Zurück in die Zukunft
Wohnraum ist knapp, vor allem im niedrigen Preissegment. Gemeinnütziger Wohnungsbau könnte Abhilfe schaffen.
Nachwuchs-Kolumne #181
Wohnraum ist knapp, vor allem im niedrigen Preissegment. Gemeinnütziger Wohnungsbau könnte Abhilfe schaffen.
Wohnungsbau
4500 Wohnungen hat das Bieterverfahren gebracht. Zwischenfazit zu Architektur, Kosten und Geschwindigkeit.
Standortvorteil
Mit günstigem Wohnraum locken: Firmen, soziale und öffentliche Einrichtungen bauen wieder „Werkswohnungen“.
Beispiele in Stadt und Land
Häuser in Leipzig, Fürth und Oberbayern zeigen, wie kooperatives Planen in verschiedenen Kontexten gelingt.
Wohnheime
Pioniere für das Wohnen von morgen: flexibel, selbstbestimmt, im Denkmal, klein aber mit vielen Extras.
Wettbewerb
Studierende aus Dortmund zeigen, wie modulare Gebäude entworfen werden und dabei ganz unterschiedlich aussehen können.
Wohnungsbau
Das Gesetz soll Bauland für bezahlbaren Wohnungsbau aktivieren. Doch einige Inhalte sind fragwürdig.
Experimentalbauten
Zwei experimentelle Bauten zeigen unterschiedliche Wege zum kostengünstigen Bauen und Wohnen.
Buchtipp
Klaus Wehrle und seine Kinder zeigen mit Projekten, Kostentabellen und Interviews, wie Wohnungsbau geht.
Editorial
Die Corona-Krise wird die ökonomische Spaltung der Gesellschaft vertiefen. Bezahlbarer Wohnungsbau mit günstigen Mieten wird wichtiger denn je.