Rückblick
Nachwuchsarchitekt:innentag: Raus aus den Silos!
Rund 300 Teilnehmende aus Studium, Lehre, Beruf und Architektenkammern traten in den Dialog. Fortsetzung folgt.
Rückblick
Rund 300 Teilnehmende aus Studium, Lehre, Beruf und Architektenkammern traten in den Dialog. Fortsetzung folgt.
Neues Gesetz
Neu sind etwa Angaben zum Verfahren bei Kündigungen. Befristet oder in Teilzeit angestellte bekommen mehr Rechte.
Nachwuchs-Kolumne #129
Das Berufsbild der Architekt:innen befindet sich im Wandel. Aber was bedeutet das eigentlich?
Nachwuchs-Kolumne #128
Architektur sollte sozial funktionieren und darf ästhetisch auch überzeugen. Ärgerlich wird es, wenn es nur um den Effekt geht.
Vier Porträts
Arbeiten in der Verwaltung: Ist das nicht dröge und unkreativ? „Mitnichten!“, sagen unsere vier Protagonisten.
Nachwuchs-Kolumne #127
Rund 300 Teilnehmende aus Studium, Lehre, Beruf und Architektenkammern traten in den Dialog. Fortsetzung folgt.
Öffentlicher Bauherr
Ein Ministerium wird zu eng und ein öffentlicher Bauherr möchte seine Vorbildfunktion wahrnehmen.
Statistiken
Mit dem Arbeitsklima und den Tätigkeiten sind viele zufrieden. Aber beim Gehalt ist Luft nach oben.
Nachwuchs-Kolumne #126
Geschlechtertrennung auf dem WC ist bislang in Richtlinien zementiert. Die Unisex-Toilette könnte aber bald kommen.
Nachwuchs-Kolumne #125
Plattformen wie @derweiblichearchitekt und @madamearchitect machen die Arbeit von Architektinnen sichtbar.