Brandschutzsystem
Einzelne Länderverordnungen fordern inzwischen für öffentliche Gebäude unabhängig von ihrer Geschossanzahl nicht brennbare Dämmstoffe … Weiterlesen
Einzelne Länderverordnungen fordern inzwischen für öffentliche Gebäude unabhängig von ihrer Geschossanzahl nicht brennbare Dämmstoffe … Weiterlesen
Damit sich mit Rollenbändern ausgestattete Türen harmonischer in das Gesamtbild einfügen, hat der Beschlaghersteller … Weiterlesen
Was macht die Europäische Union aus? Und wie kann sie uns helfen, statt uns zu behindern?
Auch wenn sich die Einzelfälle häufen, ist das zirkuläre Bauen noch immer Pionierarbeit. Ebenso sozial nachhaltige Wohnprojekte.
Hands-on oder High End? Zwei sehr unterschiedliche Beispiele verdeutlichen die Potenziale aber auch die Probleme beim Bauen „C2C“.
Wo liegen die Baukosten für welche Gewerke? Aus den Antworten erstellt das BKI Arbeitshilfen zur Kostenplanung.
Schüco hat sein modular aufgebautes Angebot „Carbon Control“ erweitert. Neu sind mehr Rezyklat in … Weiterlesen
Konzeptvergabe und Erbpacht machen soziale Ideen möglich, die günstig Wohnraum schaffen und Quartiere stabilisieren.
Bauder setzt für seinen biomassebilanzierten PU-Dämmstoff „ECO“ künftig 80 Prozent Biomasse im Herstellungsprozess (nach … Weiterlesen
Nur wenige Architekturbüros können eine CO2-Berechnung für ihren Entwurf machen. Die BAK und das BKI wollen das ändern.