Hott-KI: Grundriss-Erfassung mit AI
3D-Gebäudemodelle automatisiert: Die neue, KI-gestützte Grundriss-Erfassung „Hott-KI“ von Hottgenroth Software macht das jetzt möglich.
3D-Gebäudemodelle automatisiert: Die neue, KI-gestützte Grundriss-Erfassung „Hott-KI“ von Hottgenroth Software macht das jetzt möglich.
Das BAK-Symposium „Einfach bauen“ befasste sich mit Gebäudetyp E. Das Fazit: Es ist an der Zeit für mehr kreative Freiheit in der Architektur.
Carolin Kemkes-Günner hat in Tansania einen Schulhof gestaltet. ErDer zeigt, was wir mit Landschaftsarchitektur erreichen können.
Als Teil des EU-Rechts müssen bestimmte Normen kostenlos sein. Wie funktioniert jetzt und in Zukunft der Zugang?
Für Honorare unter dem Mindestsatz der HOAI 2013 sind Nachforderungen berechtigt. Bisher war das nur für private Bauherren geklärt.
Gut durchdachte Architektur kombiniert mit Materialien, die in Würde altern, bleibt generationenübergreifend attraktiv und … Weiterlesen
Moderne Arbeitswelten zu gestalten heißt heute auch, Wert auf langlebige und nachhaltige Qualität zu … Weiterlesen
Das ursprünglich von der Firma Interferenz entwickelte Tageslicht-Leitsystem „Solatube“ wird jetzt im deutschsprachigen Raum … Weiterlesen
Richard Brink hat sein Sortiment an Solarunterkonstruktionen „Miralux“ ausgebaut. Die „Miralux Flex“-Variante wird jetzt … Weiterlesen
Veka hat für seine Kunststoffprofile mit „Feinstruktur“ eine neue Dekorfolien-Linie entwickelt, die optisch und … Weiterlesen