Pflanzen vs. Plastikmüll: Schluss mit dem Öko-Fake!
In der Innenarchitektur soll es grün und nachhaltig aussehen und Pflanzen gehören zum Must-have. Wenn die Pflege nur nicht so aufwendig wäre.
In der Innenarchitektur soll es grün und nachhaltig aussehen und Pflanzen gehören zum Must-have. Wenn die Pflege nur nicht so aufwendig wäre.
Zu welcher Risikostufe gehört Architektur-KI? Was gilt für Urheberrecht und Haftung? Es gibt gute Nachrichten – und einiges zu klären.
„Vectorworks Odyssey“ ist eine neue VR-Anwendung für die realistische Projektpräsentation in virtueller Umgebung.
Viel zu selten sieht man die Ideen junger Landschaftsarchitekt:innen. Eine erfreuliche Ausnahme ist die Ausstellung „Frischgrün“.
Fast sieben Kilo Buch über einen Architekten, der das Leichte kultiviert. Ein neuer Bildband über ein widersprüchliches Oeuvre.
Wie wichtig ist Ästhetik im Architekturstudium? Wie lebt man Freiheit in Entwurf und Lehre und kann trotzdem Halt geben?
Große Sportevents ziehen nicht nur architektonische Veränderungen mit sich, sondern auch soziale.
Entscheiden sich Auslober für eine Vergabe nach den RPW, sind diese bindend – inklusive einer Beteiligung der Architektenkammern.
Anstatt Normen direkt anzugehen, führt der Weg über das Bauvertragsrecht und die Definition, was ein Mangel ist.
Dedon hat mit „Scoora“ eine elegante und zugleich verspielte Leuchte auf den Markt gebracht, … Weiterlesen