Video-Tutorials zur E-Rechnung für Architekturbüros
Wie funktioniert eine E-Rechnung? Welche Anhänge sind möglich, wie werden Leistungsnachweise integriert und wie geht eine Rechnungsprüfung?
Wie funktioniert eine E-Rechnung? Welche Anhänge sind möglich, wie werden Leistungsnachweise integriert und wie geht eine Rechnungsprüfung?
In Thüringen entsteht ein Dienstleistungszentrum, das vollständig auf die serielle und systemische MOLENO®-Bauweise von ZÜBLIN setzt.
Investition in Bildung: Ein herausragendes Beispiel ist der Neubau des Berufsbildungszentrums Schleswig, realisiert in Modulbauweise mit ALHO.
Die Arbeit an einem neuen Möbel für das Fachbereichscafé der Münster School of Architecture lässt am Berufsalltag schnuppern.
Die Nominierten zeigen die Vielfalt aktueller Bauaufgaben: vom Bauen im Bestand bis zum Wohnexperiment. Vom Kiosk bis zum Luftschiff-Hangar.
Auf dem Jubiläum der Bundesstiftung Baukultur am 9. September in Bonn treffen Zeitzeugen von vor 25 Jahren auf heute 25-Jährige.
Vor Mathe und Zeichnen haben viele Respekt. Beides wird überschätzt. Wichtig sind noch andere Fähigkeiten. Was man in der Architektur braucht.
Für Klinkerfassaden hat Hagemeister mit dem Nistklinker für Mauersegler, Fledermäuse und Co. eine Lösung geschaffen.
Folienhersteller Haverkamp hat die Folie „Birdsafe“ entwickelt, die laut Flugtunneltest den Vogelschlag um 97 Prozent reduziert.
Domico hat sein System „Planum“ für die vorgehängte, hinterlüftete Metallfassade um eine voll integrierte Solar-Technik ergänzt.