Architekturvisualisierung mit KI: Was können die Bildgeneratoren?
KI ist ideal für die schnelle Visualisierung von Ideen. Wie funktionieren die Bildgeneratoren und was sind die besten Tools?
KI ist ideal für die schnelle Visualisierung von Ideen. Wie funktionieren die Bildgeneratoren und was sind die besten Tools?
Lehmwände in neuen Maßstäben oder riesige Hallen aus Holz beeindrucken. Aber auch nicht so schöne Häuser verdienen eine Chance, nachhaltiger zu werden.
Wer Bio-Produkte anbietet, sollte auch ökologisch bauen. Die Neubauten von Weleda und Rapunzel aus Holz und Lehm sind mehr als Imagepflege.
Wie durch Umbauten Wohnkomfort erhöht und Betriebskosten reduziert wurden. Und sich zugleich die Beeinträchtigungen und die Mieten in Grenzen hielten.
Unser Kolumnist hat am Dortmunder Hauptbahnhof eine Entdeckung gemacht, die ihn mit dem Ornament anfreundete.
Im Rahmen der Dortmunder Schulbau-Initiative entstanden vier Cluster-Schulen in ALHO-Modulbauweise. Eine davon ist die Reinoldi-Gesamtschule.
Mit der Entwicklung des hybriden Bausystems MOLENO® bietet ZÜBLIN eine zeitgemäße Lösung für den Wohnungsbedarf von heute und morgen.
Sortenrein trennbar, wenig Haustechnik und sparsam bei der Wohnfläche: zwei innovative Projekte zeigen, wie nachhaltig Neubauten sein können.
Die europäische Bürgerinitiative HouseEurope! fordert, sanieren soll attraktiver werden als neu bauen. Konkrete Vorschläge inklusive.
Ein Architekt hatte eine andere Planung umgesetzt als beantragt und falsche Angaben gemacht. Ein anderer hatte sich zu Unrecht als Bauleiter ausgegeben.
Widerspricht Klimaschutz unserem Streben nach Glück? Kann man eine bestimmte Architektur verordnen und was können wir unseren Enkeln vorweisen?