Demokratie per Mausklick?
Hamburg probiert die Bürgerbeteiligung im Internet – mit fragwürdigen Methoden und Ergebnissen
Hamburg probiert die Bürgerbeteiligung im Internet – mit fragwürdigen Methoden und Ergebnissen
Der Bedarf an barrierefreien Bauten wird immer größer. An der FH Frankfurt am Main können Architekten diese Zukunft studieren.
München schickt sich an, ein Hochhaus am Rand der Altstadt zu dulden – nach einem bürgernahen Wettbewerbsverfahren.
„Disney“ steht in der deutschen Debatte für populären Kitsch. Das zeigt ein Problem – und zwar eins der Architektenschaft.
Wettbewerbe, Zähigkeit und Netzwerke: Wie ein junges und kleines Büro den Aufstieg schafft.
Das Planungsverfahren Charrette – zu Deutsch Karren – integriert Laien und Experten.
Es gibt eine Vielzahl von Baukulturen. Architekten sollten zwischen ihnen vermitteln, statt nur für die eigene Vorstellung zu kämpfen.
Berufshaftpflichtversicherung der Architekten und Bauingenieure im Lichte des neuen Versicherungsvertragsgesetzes.