Fünftagerennen
Was macht eigentlich die Bundesarchitektenkammer? Notizen aus einer Arbeitswoche mit vielen Honorarfragen, wenig entspannenden Reisen und einer leicht japanischen Sitzung.
Was macht eigentlich die Bundesarchitektenkammer? Notizen aus einer Arbeitswoche mit vielen Honorarfragen, wenig entspannenden Reisen und einer leicht japanischen Sitzung.
Erfolge, zähe Kämpfe und Sisyphus-Jobs: 40 Jahre Bundesarchitektenkammer in Ausrissen aus unserem Blatt.
Erst Planungsbüro, dann Abgeordnetenbüro: Wie sich Architekten in der Politik für den Berufsstand engagieren.
Die geplante DIN-Norm für barrierefreies Bauen setzt klare Ziele, erlaubt aber vielfältige Lösungen.
Architekten, die selbst mit einer Behinderung leben, verbinden den Abbau von Barrieren mit anspruchsvoller Gestaltung.
Ein Absolvent will schon nach sechs Semestern Studium in die Kammer und bemüht die Justiz. Der zuständige Richter versucht, sein Urteil privat zu verwerten.
Schon wieder Le Corbusier – diesmal aus tristem, politisch-aktuellem Anlass.