Form follows Energy
Gestaltete Technik: Wie beeinflusst die Gebäudeform die Effizienz von Solartechnologie? Am besten sind unkonventionelle, asymmetrische Baukörper.
Gestaltete Technik: Wie beeinflusst die Gebäudeform die Effizienz von Solartechnologie? Am besten sind unkonventionelle, asymmetrische Baukörper.
Vernetzen, kommunizieren und präsentieren mit Blogs, Xing, twitter, flickr und mehr.
EcoAndina unterstützt argentinische Andenbewohner, sich nachhaltig mit Energie zu versorgen. Jetzt baut die Stiftung mit Hilfe deutscher Architekten ein solares Schulungszentrum.
Bald selbstverständlich? Gebäudeintegrierte Solartechnik ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende.
Flächendeckend: Auf welchem Gebäude eine Solaranlage Sinn macht, zeigen Laseraufnahmen aus der Luft.
Planer und Architekten in Berlin zeigen neue Pläne für ein verschwundenes Stück Berlin. Städtebau für das 21. Jahrhundert oder nostalgische Träumerei?
Die Stadt Siegen hat jahrzehntelang anspruchslos geklotzt. Jetzt versucht sie die Wende – mit einem Baurat, der traditionelle Ästhetik verficht.
Klagen über angebliche Stilbrüche häufen sich ausgerechnet im traditionsstarken Lübeck. Was ist dran?
Philipp Oswalt ist Bauhaus-Direktor, Harald Kegler war zwölf Jahre dort und verficht jetzt den New Urbanism. Zwei Stile, ein Bruch – und ein gemeinsames Ziel.
Die Entdeckungstour trifft auf den Mut zur Kombination von Neu und Alt, eine weltbekannten Kulturstätte, die Zeichen setzt, und die Idylle abseits der Altstadt.