Nachhaltig, haltbar und ein Halt fürs Auge
Das Angebot an Materialien und Oberflächen wächst immens. Materialberater behalten den Durchblick.
Das Angebot an Materialien und Oberflächen wächst immens. Materialberater behalten den Durchblick.
Hochbau- und Innenarchitekten sehen sich allzu oft als Konkurrenten. Doch miteinander haben sie mehr Erfolg.
Die Gewinner des Skizzenwettbewerbs des Deutschen Architektenblatt.
BAK-Präsident Arno Sighart Schmid über gute und weniger gute Projekte der neuen Bundesregierung
Die Stiftung Bauhaus Dessau folgt dem Trend, Praktikanten anspruchsvolle Aufgaben zu geben.
Zwei Brandversuche machen deutlich, wie schnell sich Feuer in Gebäuden ausbreitet. Sie zeigen aber auch Lösungen, die der Ausbreitung eines Brandes entgegenwirken.
Die bestehenden Regelungen zum Brandschutz lassen Grauzonen und Spielräume zu – für Bestandsprojekte wie für Neubauten
Wenn Architekt Taco Holthuizen passende Anlagentechnik für seine Sanierungsprojekte fehlen, lässt er sie zur Not selbst entwickeln – so wie jetzt eine Wärmepumpe für einen 70er-Jahre-Bau.
Englisch wird beim Entwerfen und Bauen immer wichtiger. Aber es steckt voller Tücken, weiß die Fachbuchautorin Sharon Heidenreich.