Klösterliches im Ruhrgebiet
Einkehr mit Außenwirkung: die moderne Klostererweiterung in Duisburg
Einkehr mit Außenwirkung: die moderne Klostererweiterung in Duisburg
Die neue Firmenzentrale des Baustoff-Herstellers Xella in Duisburg ist ein gelungenes Beispiel für die Umsetzung einer Unternehmens- und Markenidentität in Corporate Architecture.
Schallschutz, Wärmeschutz und Statik beim Einsatz von Ziegelmauerwerk im Geschosswohnungsbau
Große und kleine Wirtschaftsführer haben erkannt, welche Außenwirkung von individuell entworfenen, unverwechselbaren Gebäuden ausgeht, in denen sich das Selbstverständnis eines Unternehmens und die Identität einer Marke widerspiegeln.
Neue Magnet-Türdichtungen sind barrierefrei; zugleich schützen sie vor Schlagregen und Zugluft
Lüftungsanlagen im Passivhaus erfordern viel Planungsaufwand für Kaltrauchsperren, Detektoren, Schutzklappen und mehr
Drei Jahre nach Eröffnung des Erweiterungsbaus sind nun die Umbauarbeiten am repräsentativen
Altbau abgeschlossen.
Mehr Wirtschaftsverständnis bei Architekten stärkt die Baukultur, sagt der Immobilienökonom Karl-Werner Schulte
Rechtssprechung aktuell: Neue Urteile zu Honoraren, Versicherung und Vertragsrecht
Harald Clausen, der Vorsitzende des Ausschusses Planen und Bauen der Bundesarchitektenkammer, über die umstrittene EnEV und die Frage, ob sich Nachhaltigkeit nur auf den Klimaschutz beschränken lässt.